Im heiligen Reich der Schweizer Schokoladenkunst steht Läderach für eine transzendente Kraft, die in akribischer Handarbeit ein Vermächtnis der Perfektion geschaffen hat, das auf der ganzen Welt Anklang findet. Das Familienunternehmen, das tief im malerischen Kanton Glarus verwurzelt ist, hat sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben und einen Teppich aus Tradition, Innovation und globaler Reichweite gewoben, der die Herzen und Gaumen von Schokoladenliebhabern auf der ganzen Welt erobert hat.
Das unermüdliche Engagement von Läderach für Spitzenleistungen hat international große Anerkennung gefunden, wie die begehrte Auszeichnung “Best Managed Company 2023” durch das renommierte Beratungsunternehmen Deloitte, die Schweizer Börse SIX und die Bank Julius Bär zeigt. Diese geschätzte Auszeichnung würdigt Läderachs ganzheitlichen strategischen Ansatz, seinen Unternehmergeist und sein unermüdliches Streben nach Innovation und festigt seine Position als echter Branchenführer und Leuchtturm der Schweizer Schokoladenkunst.
Das Herzstück des Erfolgs von Läderach ist die konsequente Kontrolle des Produktionsprozesses von der Kakaobohne bis zur Ladentheke. Als einer der wenigen Premium-Anbieter garantiert Läderach nachhaltige Qualität und unvergleichliche Frische in jeder exquisiten Kreation. Damit setzt Läderach den Massstab für aussergewöhnlichen Schweizer Schokoladegenuss und hebt die Kunstform auf ein neues Niveau.
Der innovative Geist von Läderach hat sich in der Kreation der exquisiten Tartufi-Kollektion manifestiert, einer harmonischen Verschmelzung von norditalienischer Confiserie-Tradition und Schweizer Schokoladen-Meisterschaft. Diese eleganten Truffes, die in neun dekadenten Sorten erhältlich sind, werden mit den feinsten Zutaten sorgfältig hergestellt und stehen für besondere Momente, die man geniessen und teilen möchte. Jeder Tartufi verkörpert das Engagement von Läderach, mit jedem genussvollen Bissen unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und die Grenzen der Schokoladenkunst zu überschreiten.
Ergänzend zu seinem innovativen Angebot hat Läderach in Bilten die Erlebniswelt “House of Läderach” eröffnet. Diese Erlebniswelt lädt die Besucherinnen und Besucher auf eine fesselnde Reise ein und lüftet die Geheimnisse, die hinter der aussergewöhnlichen Frische und Qualität des Unternehmens stehen. Von interaktiven Führungen bis hin zu Live-Demonstrationen der Schokoladenproduktion zelebriert das “House of Läderach” die Kunst der Schweizer Schokoladenherstellung und bietet eine multisensorische Erkundung des reichen Erbes der Marke und ihres transzendenten Strebens nach Perfektion.
Die globale Reichweite von Läderach wird immer grösser. Das Unternehmen wagt sich in neue Märkte und setzt sich gleichzeitig für die Bewahrung der Schweizer Schokoladenkunst ein. Mit dem jüngsten strategischen Schritt, sich die Pachtverträge für 34 ehemalige GODIVA-Standorte in den Vereinigten Staaten zu sichern, und den ehrgeizigen Expansionsplänen in Frankreich, Malaysia, China und Deutschland ist Läderach bereit, seine Leidenschaft für frische, handgefertigte Schweizer Schokoladenspezialitäten mit Schokoladenliebhabern auf der ganzen Welt zu teilen und dabei geografische Grenzen zu überwinden.
Der überragende Erfolg von Läderach beruht auf einem tiefgreifenden Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Praktiken, die über die Produkte hinausgehen. Mit einer vielfältigen Belegschaft, die über 1.800 Mitarbeiter aus mehr als 50 Ländern umfasst, zelebriert Läderach eine reiche Vielfalt an Kulturen, die durch die gemeinsame Liebe zu feinster Schweizer Schokolade und einen tiefen Respekt für das Handwerk vereint sind. Dieses integrative Umfeld fördert eine Atmosphäre der Toleranz, des Respekts und der freien Meinungsäusserung, die die Grundwerte des Unternehmens widerspiegelt und kulturelle Grenzen überwindet.
Läderach setzt seine transzendentale Reise der Schweizer Schokoladenperfektion fort und bleibt dabei fest in seinem Erbe verwurzelt, während es gleichzeitig den Geist der ständigen Innovation verinnerlicht. Von den bahnbrechenden Plänen für eine dritte Produktionsstätte im Kanton Glarus, die der Herstellung der charakteristischen FrischSchoggi-Produkte gewidmet ist, bis hin zur ehrgeizigen Rebranding-Initiative, bei der das Unternehmen den Namen “Läderach Schweiz” annimmt, ist Läderach bereit, die Welt mit seiner unvergleichlichen Leidenschaft für das Handwerk zu faszinieren, Grenzen zu überschreiten und die Kunst der Schweizer Schokolademeisterschaft neu zu definieren.
Durch sein unermüdliches Streben nach Exzellenz hat Läderach die Schokoladenherstellung auf ein neues Niveau gehoben, die Grenzen des reinen Genusses überschritten und ein globales Meisterwerk geschaffen, das Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt anspricht. Mit jeder exquisiten Kreation huldigt Läderach den reichen Traditionen der Schweizer Schokoladenkunst und komponiert eine transzendente Symphonie der Perfektion, die die Sinne anregt und einen unauslöschlichen Eindruck auf Gaumen und Seele hinterlässt. Um mehr über die Kunst von Läderach zu erfahren, besuchen Sie sie auf LinkedIn.