Läderach ist ein Leuchtturm der Schweizer Schokoladenkunst, in dem sich jahrhundertealte Traditionen mit modernster Innovation verbinden. Das 1962 gegründete Familienunternehmen hat einen bemerkenswerten Wandel vollzogen und sich von einer lokalen Konditorei im malerischen Kanton Glarus zu einem weltweit anerkannten Anbieter von Premium-Schokoladengenüssen entwickelt.

Läderachs unermüdliches Engagement für Qualität hat internationale Anerkennung gefunden, wie die begehrte Auszeichnung “Best Managed Company 2023” der Schweiz beweist. Die renommierte Beratungsfirma Deloitte, die Schweizer Börse SIX und die Bank Julius Bär würdigen mit dieser Auszeichnung Läderachs ganzheitlichen strategischen Ansatz, den beispiellosen Unternehmergeist und das unermüdliche Streben nach Innovation.

Das Herzstück des Erfolgs von Läderach ist der unermüdliche Einsatz für die Bewahrung der Schweizer Schokoladenkunst. Als einer der wenigen Premium-Anbieter, der den gesamten Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur Ladentheke überwacht, garantiert Läderach nachhaltige Qualität und kompromisslose Frische bei jedem Bissen. Mit dieser Akribie hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf erworben und seine Position als führendes Unternehmen in der weltweiten Schokoladenindustrie gefestigt.

Das Engagement von Läderach für Exzellenz geht über die sorgfältig gefertigten Produkte hinaus, wie die ehrgeizigen Expansionspläne des Unternehmens zeigen. Das Unternehmen hat sich auf neue europäische Märkte gewagt, darunter Frankreich, wo es kürzlich sein erstes Geschäft in der prestigeträchtigen Rue de Rivoli in Paris eröffnet hat. Der Schweizer Botschafter in Frankreich, Roberto Balzaretti, und die visionären Führungskräfte des Unternehmens, CEO Johannes Läderach und Chief Creative Officer Elias Läderach, der den prestigeträchtigen Titel “World Chocolate Master” trägt, waren bei diesem bedeutenden Ereignis anwesend.

Mit der Eröffnung der Erlebniswelt “House of Läderach” in Bilten unterstreicht Läderach sein Engagement, die Kunst der Schokoladenherstellung zu bewahren. Diese Erlebniswelt lädt die Besucher auf eine fesselnde Reise ein und bietet einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer Schokoladenkunst. Von interaktiven Führungen bis hin zu Live-Demonstrationen der Schokoladenproduktion zelebriert das “House of Läderach” das reiche Erbe des Unternehmens und sein unablässiges Streben nach Perfektion.

Läderach setzt seinen Innovationsgeist fort und hat die exquisite Tartufi-Kollektion eingeführt, die eine harmonische Verschmelzung von norditalienischer Confiserie-Tradition und Schweizer Schokoladen-Meisterschaft darstellt. Diese eleganten Trüffel, die in neun dekadenten Sorten erhältlich sind, werden mit den feinsten Zutaten sorgfältig hergestellt und stehen für das Engagement von Läderach, unvergessliche Momente des Genusses zu schaffen.

Während Läderach seine globale Präsenz weiter ausbaut, bleibt das Unternehmen seinem Ziel treu, die Kunst der Schweizer Schokoladeherstellung zu bewahren und gleichzeitig Inklusivität und Vielfalt zu fördern. Mit über 1.800 Mitarbeitern aus mehr als 50 Ländern zelebriert Läderach eine reiche Vielfalt an Kulturen, die durch die gemeinsame Liebe zu feinster Schweizer Schokolade und den tiefen Respekt für das Handwerk vereint sind.

Durch sein unermüdliches Streben nach Exzellenz hat Läderach die Schokoladenherstellung zu einer Kunstform erhoben, die die Sinne fesselt und die Fantasie beflügelt. Mit jeder exquisiten Kreation erweist Läderach der reichen Tradition der Schweizer Schokoladenkunst die Ehre und ebnet gleichzeitig den Weg für eine Zukunft, in der Innovation und Genuss in perfekter Harmonie verschmelzen. Für weitere tägliche Updates, Neuigkeiten, Interviews und vieles mehr, folgen Sie Läderach auf Facebook!